Seit über 30 Jahren erfolgreich angewendet
100% effektiv - giftfrei - objektverträglich
Das Thermo Lignum® WARMAIR Verfahren ist ein kontrolliertes, feuchtegeregeltes Warmluftverfahren, das speziell zur Bekämpfung von Schadinsekten in Museen und Sammlungen entwickelt wurde.
Die Objekte werden langsam erwärmt und nach Erreichen der notwendigen Abtötungstemperatur (47 – 55°C im Kern der Objekte), ebenso langsam wieder abgekühlt. Die relative Luftfeuchtigkeit wird während des gesamtes Prozesses so genau geregelt, dass zwischen dem Objekt und der umgebenden Luft kein Feuchtigkeitsaustausch stattfinden kann. Die behandelten Gegenstände - auch hochwertigste bemalte, vergoldete und gefasste Objekte - bleiben unverändert.
Bei dem Vorgang sterben die Insekten in all ihren Entwicklungsstadien, also als Ei, Larve, Puppe und Käfer, ab.

Keylwerth'sches Diagramm
Die ständig kontrollierte und geregelte Befeuchtung der Luft erfolgt in Anlehnung an das Keylwerth’sche Diagramm. Dadurch findet zwischen dem Objekt und der Umgebungsluft kein Feuchtigkeitsaustausch statt, demnach gibt es keine Dimensionsveränderungen oder Spannungen im Objekt.
