Thermo Lignum hat sein Angebot erweitert - Museen und Archive können nun für einen längeren Zeitraum ein komplettes Thermo Lignum System im lieferbaren Container mieten.
Unter den 240 geladenen Gästen waren Vertreterinnen und Vertreter des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, der Regierung des Bezirks von Oberbayern und mehrerer Ämter – und auch wir.
Das Thermo Lignum WARMAIR Verfahren ist hocheffizient in der Bekämpfung von Holzschädlingen und eignet sich gleichermaßen für historische Dachkonstruktionen jeder Größe, Dachstühle von Einfamilienhäusern und auch für die Behandlung von ganzen Gebäuden.
Letzte Woche hatten wir wieder so ein ganzes Gebäude - diesmal inmitten der Österreichischen Alpen, am Fuß des Kitzsteinhorns, in Kaprun.
Wir haben für den beliebten Mattseer "Knödelgasthof" Mayrhof das Holzwurmproblem gelöst und freuen uns, dass er darüber in der Gemeindezeitung berichten ließ. Hier der Nachdruck...